Tag - LKW

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 31: Reefer Container: Structure and Loading

Kühl-Container sind aus der Logistikbranche nicht mehr wegzudenken. Sie bieten die Möglichkeit, Kühlware mit einer definierten Temperatur zu transportieren und den Temperaturverlauf zu überwachen. Gegenüber früher, als die Kühlung noch über das Transportmittel erfolgen musste, sind die heutigen Integral-Container einfacher zu handhaben. Das Kühlaggregat ist in den Container eingebaut, was den geringen Nachteil hat, dass...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 30: Damage to the truck - When should you refuse loading?

Wenn ich bei Verladungen anwesend bin und die Abläufe beobachte, erstaunt es mich immer wieder, welche Beschädigungen am LKW vom Verlademitarbeiter bzw. von der verladenden Firma wortlos akzeptiert werden und der LKW beladen wird. Schäden, auch wenn sie nicht unerheblich sind, werden gottergeben, wie ein Sommergewitter gegen das man nichts machen kann, hingenommen. Damit wird...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 23: Positive locking for trucks

Die Ladung mit formschlüssigen Sicherungsmethoden zu sichern, ist in den meisten Fällen die beste, einfachste und sicherste Lösung. In der Praxis herrscht jedoch oft Unklarheit darüber, welche Randbedingungen erfüllt sein müssen, damit das tatsächlich funktioniert. Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu Themen rund um den Container und LKW, erhalten Sie Profiwissen aus...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 22: Soil loads on the truck

Beim Beladen eines LKW von der Heckseite wird die Ladefläche oft ohne Bedenken mit dem Stapler befahren. Die wenigsten machen sich Gedanken darüber, ob das überhaupt zulässig ist und ob der Boden die Belastung aushält. Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu Themen rund um den Container und LKW, erhalten Sie Profiwissen aus...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 19: Intermodal transport

Combined transport is a word that is often used in logistics, but we often find that not everyone knows exactly what it means. The weight 44to is often associated with it. However, it is not that simple. In fact, it is a regulation of the EU with the cumbersome name: COUNCIL DIRECTIVE 92/106/EEC of December 7, 1992 on...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 10: Force-fitting

Positive securing of the load has already been dealt with in sequence 8. Now we would like to take a closer look at frictional locking. What is meant by frictional locking, how does it work and what is important when securing a load? A frictional connection is a connection between two parts over a surface, where both surfaces have a high coefficient of friction. How...

Dear Customers. Our shop is a shop for companies and commercial customers (B2B-shop). Unfortunately, orders by private individuals cannot be taken.