Genug? Sicherlich nicht. Ein guter Anfang? Definitiv.
Humanitäre Hilfe für die Menschen in Gaza zu leisten, ist schwierig — ja sogar äußerst komplex — aber dennoch von größter Bedeutung. Die Tagesschau vom 3. August 2025 (20:00 Uhr) hebt die Herausforderungen hervor, Zivilisten in Palästina per Luftweg zu versorgen. Die Bundeswehr setzt dabei auf Qualität „Made by Rothschenk“.
Viele weitere Presseportale berichten über die koordinierte Bundeswehraktion, bei der Rothschenk Produkte zur Ladungssicherung eingesetzt werden.
Die Operation wird von der Bundeswehr in Zusammenarbeit mit Jordanien koordiniert, wobei die Fracht mit Rothschenk-Ladungssicherungssystemen gesichert wird, um eine sichere Lieferung zu gewährleisten. Bis heute wurden 200 Tonnen Hilfsgüter über das Konfliktgebiet abgeworfen.
Allein die von der ARD begleitete Mission hat 19 Tonnen lebenswichtiger Hilfsgüter mit zwei Transportflugzeugen geliefert — weitere Flüge sind bereits geplant.
Um Margot Friedländer zu zitieren: „Seid Menschen. Wir sind alle gleich.“