Aub. Laut Spiegel Online erkranken jedes Jahr in Deutschland ca. 1.800 Kinder an Krebs, ungefähr ein Drittel davon ist von Leukämie betroffen. Die Heilungschancen sind in Deutschland vergleichsweise hoch, aber für die Familien ist es eine entbehrungsreiche und anstrengende Zeit.
Der Ladungssicherungsexperte G+H GmbH Rothschenk mit Sitz in Aub, Hersteller für Staupolster und Lashings, nimmt sein soziales Engagement sehr ernst und hat sich diesem ernsten Thema an Krebs erkrankter Kinder auch dieses Jahr wieder angenommen.
Beim WDR „Tür-Öffner-Tag-2018“ (03.10.2018, wir berichteten) an dem sich auch Rothschenk beteiligte, wurde von den Mitarbeitern für diesen guten Zweck gesammelt. Die Besucher honorierten diesen Einsatz mit einem Spendenbetrag von 217,60 €. Dieser wurde von Rothschenk zudem auf einen Betrag von 1.000.- € großzügig aufgerundet.
Heidrun Grauer, Vorstandsmitglied für die „Elterninitative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V.“, freute sich bei der Übergabe des Spendenschecks durch Torsten Urban, Gesellschafter von G+H GmbH Rothschenk über die außergewöhnliche Spendenbereitschaft.
Das soziale Engagement wird in Projekte der Station Regenbogen, Schatzinsel und Leuchtturm der Universitätskinderklinik Würzburg einfließen und den betroffenen Familien den Umgang mit der Krankheit erleichtern.
Frau Grauer dankte dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern für seinen keinesfalls selbstverständlichen Einsatz.
Mehr Informationen zur Station Regenbogen finden Sie hier.