LKW mit KofferaufbauCurtainsiderWechselbrückeHamburger Verdeck sicher beladen
Alles sicher?
Gewichts-, Massen-, Reibungs- und Sicherungskräfte zuverlässig im Griff.
Ladungssicherung für den LKW von Rothschenk.
LKW Ladungssicherung kann erfolgen mit Zurrgurten, Rückhaltesystemen wie unserem [R] TruckLash oder Staupolstern.
Dabei sind Kantenschutzwinkel ebenso wichtige Ergänzungen wie Antirutschmatten aus Gummigranulat.
Sinnvolles Zubehör wie ein Zurrgurtaufwickler oder Zwischenwandverschlüsse und Ladungssicherungsnetze gehören aber ebenso dazu.
All das finden Sie bei uns – als Vollsortiment Ladungssicherungsanbieter.
Gängige Produkte für die Ladungssicherung im LKW
LaSi Wissen für Ladungssicherung im LKW
Für LKW LaSi passende Produkte aus unserem Shop
-
Zurrgurte, Zurrgurtaufwickler
Zurrgurt – Aufroller mit 2 Haltemagneten
64,95 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Doppelkammer Kantenschutz, Kantenschutz
Kantenschutz – 800 x 190 x 190 x 19 mm orange
Ab: 11,66 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
-
Zurrgurte, Ergo-Ratschengurt
Zurrgurt / 2-teilig / Ergo
Ab: 15,47 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ladungssicherung für LKW ist nicht nur in der Straßenverkehrsordnung (StVO) vorgeschrieben, sondern auch durch eine Vielzahl von Normen und Richtlininen wie der VDI 2700 geregelt. Oberstes Ziel ist natürlich die Vermeidung von Unfällen, Verletzten oder beschädigter Ware. Laut Statista.com waren 2019 von 163 Verkehrsunfällen mit Hintergrund mangelhafter Ladungssicherung, 151 auf ungesicherte Ladungs- oder Zubehörteile zurückzuführen, 12 auf Überbeladung.
Da die Haftung bei Sach- und Personenschäden mittlerweile sowohl Fahrer als auch Verlader, bis hin zum Verlademeister betrifft, ist die sachgemäße Sicherung der Ladung ein immer wichtigeres Thema. Halbwissen und minderwertige Ladungssicherungsmittel sind hier gefährliche Faktoren. Bei Rothschenk erhalten Sie geprüfte, zertifizierte Ladungssicherung auf die Sie sich immer verlassen können.
Doppelt hält besser?
Man sieht sie auf fast jedem LKW. Unsere orangen Kantenschutzwinkel aus extra robustem Kunststoff sind hochfest und UV-stabil. Durch Ihren Doppelkammeraufbau sind diese ideal geeignet um die Zurrmittel vor rauhen Oberflächen, wie z.B. Betonelementen, Mauersteinen oder Dachziegeln zu schützen. Da die Winkel sehr formstabil sind, können Sie auch gut für die Sicherung von Weichverpackungen wie Bigbags oder Sackware eingesetzt werden.
Durch die genormten Größen der Ladeeinheiten, z.B. auf CP1- oder Europaletten, haben sich gängige Längen der Doppelkammer Kantenschutzwinkel etabliert. Als besonderen Service längen wir diese für unsere Kunden aber auch auf Maß ab. Unsere Meterware hat ein Grundmaß von 6m und kann beliebig mit unserer Schneideanlage das gewünschte Maß ablängen. Des Weiteren gehen wir bei größeren Stückzahlen auch auf besondere Kundenwünsche ein. So erstellen wir auch Fräsungen zur Gurtbandführung oder bekleben die LaSi-Winkel mit kundenspezifischen Aufklebern (z.B. Firmenlogo).
Wie wäre es mit 27% mehr Zuladung?
Klingt zu schön um wahr zu sein, ist aber Realität. Unser neu entwickeltes [R] TruckLash ermöglicht bei der Verladung fester Packstücke eine Verladung in zweiter Lage. Damit kann die Achsauslastung flexibler gestaltet werden, denn es ist nicht notwendig die zweite Lage an der Stirnseite des LKW zu beginnen. Dies würde in der Regel die zulässigen Achslasten überschreiten.
Mit [R] TruckLash können Sie die zweite Lage mittig setzen und mittels einer Kombination aus Kopf- und Buchtlashing fixieren. Gegenüber einer klassischen Verladung erhöht sich durch Tests nachgewiesen die Ladekapazität um bis zu 27%. Anders ausgedrückt: Sie sparen sich jeden 4ten LKW – Nachhaltigkeit mit großem Effekt. Mehr in unserem Beitrag mit Videos zu Anwendung und der Zertifizierung des Systems durch EUROSAFE.
Staupolster statt Europaletten als Lückenfüller?
In der Praxis sieht man oft, dass Europaletten verwendet werden um Staulücken auf der Ladefläche auszufüllen. Manchmal finden Paletten auch Anwendung um die Achslastverteilung zu verbessern und so z.B. einen formschlüssigen Abstand zur Stirnwand des Aufliegers zu erzeugen. Nachteil ist oftmals, dass die Paletten nicht für ihren eigentlichen Zweck zur Verfügung stehen. Das beeinflusst die Vorhaltung genauso, wie das damit gebundene Kapital.
Eine bessere, schnellere und kostengünstigere Lösung stellen Stausäcke dar. In verschiedenen Größen und Bauformen erhältlich, füllen Staupolster Lücken zwischen Ladeeinheiten flexibel und formschlüssig aus. Diese werden mittels Druckluft oder mobiler Akkugebläse befüllt und sind auch mehrwegfähig erhältlich. Je nach Größe der Staulücke ist der Einsatz verschiedener Bauformen notwendig. Bis 40 cm sind das in der Regel Staukissen einfacher Bauart. Darüber kommen sogenannte 3D Polster mit einer kubischen Bauform in Frage, oder unser neuer [R] Dually Bag. Letzterer ist eine Kombination zweier klassischer Staukissen, welche miteinander vernäht wurden. Dadurch besitzen diese eine große Auflagefläche an der Ware und bleiben zugleich auch formstabil.
Mehr zu Containerversand
noch mehr erfahren...
Ihr 24/7 Ansprechpartner bei uns im Haus. Wenn es schnell gehen soll. Unsere Produkte sprechen schließlich für sich…
Entdecken Sie die Rothschenk Welt… Hier gehts zur Sicherheit!
Das Beste Angebot am Markt ist immer ein Paket aus vielen Faktoren. Weil eben nicht nur der Preis zählt…
Wissenstransfer auf die smarte Art. Nutzen Sie unser Fachwissen als echter Hersteller von Ladungssicherung und lernen Sie Insider Kniffe kennen…