IBC: Quadratisch?Sicher.Rothschenk.
Sie möchten Flüssigkeiten in IBC´s transportieren? Unser [R] White Lash ist kosteneffizent – in jeder Hinsicht. Oder wie wäre es mit unsere S.A.M.?
IBC Einzel-/Doppelstock
Je nach zu sicherndem Ladungsgewicht können unterschiedliche Lashingsysteme eingesetzt werden. Angefangen bei günstigen [R] White Lash bis hin zum hochwertigsten [R] Pro Lash.
Bei allen Lashingsystemen empfielt sich der Einsatz von Kantenschutzwinkeln (aus Pappe) um eine Verformung der Metallkörper zu vermeiden. Durch den zusätzlichen Einsatz von Staupolstern können Staulücken zuverlässig ausgefüllt und die IBC fixiert werden.
- Empfohlene Kantenschutzwinkel: Viertelschale für IBC
IBC mit S.A.M.
Ob im Reefer Container oder im klassischen 20`oder 40`Fuß Container, die Zurrpunkte sind in der Regel entscheidend. Sie müssen neben der richtigen Belastbarkeit auch an der richtigen Position sein um zuverlässige Ladungssicherung zu garantieren.
[R] Pro Line S.A.M. arbeitet völlig frei von Zurrpunkten. Durch die Kombination zweier Staupolster mit einer Plane kann er wie eine Satteltasche über den IBC platziert werden. Die spezielle Antirutschbeschichtung an den Aussenseiten der Staupolster haften an der Containerwand und sichern die Ware an Ort und Stelle.
- empfohlene Staupolster: [R] Pro Line S.A.M.
IBC Lashing mit 8 Zurrpunkten
Gerade bei Flüssigkeiten werden schnell hohe Gewichte erreicht. Da die Zurrpunkte nach VDI jeweils nur bis zu einer gewissen Grenze belastbar sind, macht es Sinn bei höheren Gewichten auch mehr Zurrpunkt zu verwenden.
Unser neues Pro Lash Flex nutzt vier Zurrpunkte auf jeder Containerseite (insgesamt somit 8) für eine höhere Sicherungskraft und ist zudem um clevere Features ergänzt. So ermöglicht ein eingearbeiteter Gummi ein erleichtertes Einhängen und der modulare Aufbau eine blitzschnelle Anpassung an unterschiedliche Verladesituationen (2/3/4 Querbänder).
- Empfohlene Kantenschutzwinkel: Viertelschale für IBC
IBC Ladungssicherung für den sicheren Transport von Flüssigkeiten in IBC
Intermediate Bulk Container oder kurz IBC werden in der Regel zum Transport von flüssigen Stoffen eingesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie darin aggressive Chemikalien oder flüssige Lebensmittel transportieren: In jedem Fall muss jeder einzelne IBC so gesichert werden, dass keine Schäden entstehen und Ihr Gut sicher am Zielort ankommt.
IBC Ladungssicherung von Rothschenk: effizient, sicher und wirtschaftlich
Für den Transport von IBC im Einzel- oder Doppelstock eignen sich – abhängig vom zu sichernden Ladungsgewicht – verschiedene Lashingsysteme. Das besonders günstige [R] White Lash ist ein Lashband für leichte Ware und damit optimal für den (Rück-)Transport leerer IBC geeignet. Das Lashband wird direkt beim Verladevorgang auf die benötigte Länge zugeschnitten und sorgt in Kombination mit Gurtschnallen und Kantenschutzwinkeln aus Pappe für eine schnelle, sichere und besonders günstige Ladungssicherung.
[R] Red Lash und [R] Pro Lash Flex sind vorkonfektionierte und wiederverwendbare Lashingsysteme, die hohe bis höchste Anforderungen an die Ladungssicherung erfüllen. Sie sind wie alle unsere Lashinglösungen von der TÜV Rheinland Akademie zertifiziert, CTU Code-konform für viele Verladungen und überzeugen durch ein einfaches, intuitives Handling.
Als Ergänzung zu unseren Lashingsystemen entwickeln und fertigen wir auch Staupolster, z. B. die DEKRA-zertifizierte [R] White Line oder die den Vorgaben der US-amerikanischen AAR-Richtlinien entsprechende [R] Red Line mit frei zugänglicher Ventilposition. Für maximale Anforderungen haben wir zudem die [R] Pro Line Staupolstersäcke im Angebot, die wir auch kundenindividuell anpassen und exakt auf Ihre Transportanforderungen maßfertigen können, wenn Sie es wünschen. Alle unsere Staupolster sind in vielen Formaten und Größen lieferbar.
Sichern ohne Zurrpunkte: [R] Pro Line S.A.M.
Für eine zuverlässige Ladungssicherung im Container sind die Zurrpunkte entscheidend. Um die auftretenden Kräfte beim Transport zu kompensieren, müssen sie sich an den richtigen Positionen befinden und ausreichend belastbar sein, was nicht bei jedem Container gewährleistet ist. Das von Rothschenk entwickelte, innovative Rückhaltesystem mit zwei außenliegenden Staupolstern ist mit einer speziellen Antirutschbeschichtung versehen, die eine Rückhaltekraft von bis zu 10.000 daN ermöglicht – und das ohne Zurrpunkte. Es ist standardmäßig lieferbar im 5er-Block als Einzel- oder Doppelstockvariante. Auf Kundenwunsch können wir jedoch auch individuelle Formate und Größen realisieren.
Maximale Sicherheit bei schweren Gütern
Das neue [R] Pro Lash Flex ermöglicht das IBC Lashing mit 4 Zurrpunkten und überzeugt im Handling zudem durch clevere Features und hohe Flexibilität. Ein eingearbeiteter Gummi erleichtert das Einhängen, und der modulare Aufbau mit 2, 3 oder 4 Querbändern erlaubt die schnelle und einfache Anpassung an jede Verladesituation. Ein weiterer Vorteil dieser Form der IBC Ladungssicherung ist, dass die Ladungssicherung rückwärtig erfolgt, was zusätzliche Sicherheit beim Öffnen des Containers bietet.
Wenn Sie Fragen zum Thema IBC Ladungssicherung oder zu unseren Lösungen haben und eine fachlich fundierte Beratung wünschen, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@rothschenk.de oder über unser Kontaktformular – oder greifen Sie zum Telefon, um direkt mit einem unserer erfahrenen Kundenberater zu sprechen. Auf uns können Sie sich verlassen: Wir kümmern uns so lange um Ihre Frage, bis Sie zufrieden sind, und finden für jede Herausforderung bei der Ladungssicherung eine Lösung.