Welche Ladungssicherungsmittel gibt es im Seecontainer?
2019-10-31T15:07:09+01:00Hier muss unterschieden werden, ob es sich um einen Temperaturgeführten Container( Reefer) handelt oder einen Standartseecontainer.
Bei Reefer Containern sind keine Zurrösen am Boden oder an der Decke eingearbeitet, hier können folgende Sicherungsmittel verwendet werden.
- Einschraubbarer Lashpunkt ( Dieser kann in jeder Schiene des Bodens angebracht werden, damit können Lashbänder zur Rückhaltung eingesetzt werden.)
- Tygart System (Hier handelt es sich um ein überdimensionales Klebeband. Dieses wird in beliebiger Höhe jeweils 2 Stück pro Seite an die Containerwand geklebt und vor der Ware verschlossen. Dies geschieht durch Spannen der Seitlichen Bänder, die wiederum mit einem Aufsatzklebeband miteinander verklebt werden. Die Länge der Seitlichen Klebebänder darf nicht kleiner sein als 150 cm.
- Stausäcke in allen Variationen
- SAM System
Bei Standart Containern können folgende Systeme zum Einsatz kommen.
- Vorgefertigte Lashingsysteme
- Losband ( Sackware)
- Stausäcke
- SAM
- Containerplane
- Holzverpallung
Dabei ist darauf zu achten, wie stabil die zu versendende Ware ist.