Folge 38: Wie funktioniert eine Anti-Rutschmatte? – Das Wirkungsprinzip
Jeder der sich mit dem Thema Ladungssicherung beschĂ€ftigt wird irgendwann auch auf Antirutschmatten stoĂen. FĂŒr den einen sind sie ein Allheilmittel, fĂŒr den anderen nur ein Kostenfaktor, den es nicht braucht. Wie funktionieren Antirutschmatten und wie notwendig sind Sie in der Ladungssicherung wirklich? Zum Autor: In einer Reihe von FachbeitrĂ€gen aus der Praxis, zu Themen rund um den...
A PlÀtzchen a day keeps the stress away.
âA PlĂ€tzchen a day keeps the stress away.â đ Es war mal wieder so weit: Die Rothschenk Weihnachtsfeier 2023 stand an. Zeit fĂŒr Freunde, Freude und Geselligkeit. Aber auch Zeit fĂŒr einen RĂŒckblick ĂŒber das Erreichte und die Möglichkeit langjĂ€hrige Mitarbeiter zu Ihren JubilĂ€en zu gratulieren. Ein Dank an alle Mitarbeiter, die Organisatoren des Events und die...
NEU – Rundbodensack fĂŒr FĂ€sser
Beim EinfĂŒllen von Fetten, Ălen und Klebstoffen in FĂ€sser stellt sich am Zielort immer die gleiche Problematik: Eine vollstĂ€ndige Entleerung ist nicht möglich und die FĂ€sser sind fĂŒr eine zweite Verwendeung nicht mehr geeignet. Dies ist weder finanziell noch mit Blick auf die Nachhaltigkeit sinnvoll. Daher ist die Verwendung eines Rundbodensacks vor dem BefĂŒllen eine kostengĂŒnstige und...
Mach mal Pause – aber bitte mit Stil
Aus einem HR-Pressetext: "Bei der Mitarbeiterbindung handelt es sich um einen Aufgabenbereich von Human Resources, dessen Ziel es ist, Angestellte mittel- und langfristig an das Unternehmen zu binden." Wir bei Rothschenk halten es da etwas menschlicher. Wir wĂŒrden sagen: Das Team muss sich wohl fĂŒhlen und da fĂŒhlt das Auge mit. đ Aus diesem Grund haben...
NEU: [R] Dually Bag bei groĂen LadelĂŒcken im Container
Beim Versand von GĂŒtern im intermodalden Verkehr entstehen durch korrekte Lastverteilung im Container, unterschiedliche Ladeeinheiten und Auslastung des Containers immer wieder nicht vermeidbare, gröĂere LadelĂŒcken zwischen den PackstĂŒcken. Um diese formschlĂŒssig auszufĂŒllen und dabei eine maximale Tonnage bedienen zu können haben wir ganz neu unseren [R] Dually Bag entwickelt. Dieser vereint die hervorragende DruckstabilitĂ€t eines herkömmlichen Stausacks,...
Folge 37: Lastverteilung am LKW – Wie berechnet man die Werte richtig?
Die Lastverteilung am LKW stellt sowohl Fahrer als auch Verlader immer wieder vor groĂe Herausforderungen, die hĂ€ufig mit âfundiertem Halbwissenâ angegangen werden. Ein paar physikalische Grundkenntnisse vorausgesetzt, lĂ€sst sich das Problem ziemlich einfach lösen. Zum Autor: In einer Reihe von FachbeitrĂ€gen aus der Praxis, zu Themen rund um den Container und LKW, erhalten Sie Profiwissen aus erster...