DEKRA zertifizierte Stausäcke – Das gab´s noch nie!
Level 0, Level 1 und Level 1 AAR – ist alles immer gleich, oder was ist eigentlich der Unterschied?
Am Markt sind viele Bezeichnungen für die Belastbarkeit der Stausäcke unterwegs. Aber was steckt wirklich dahinter? Schließlich will man als Kunde Transparenz beim Kauf des Produktes.
Soviel vorab: Es gibt deutliche Unterschiede der Hersteller bei den Festigkeits-/Qualitätsangaben zu den Stausäcken.
Eine Übersicht
- Level 0
- Bei Level 0 handelt es sich um keine Norm. Details zu den Werten der Stausäcke finden Sie nur in den Datenblättern der Hersteller. Es kann daher sein, dass eine Eignung für professionelle Ladungssicherung nicht gegeben ist.
- White Line DEKRA zertifiziert
- Von der DEKRA nach strengen Normen zertifiziert, bekommt der Kunden neben dem günstigen Preis die Gewissheit, ein verlässliches Produkt zu erhalten (erhältlich in [R] SHOP 24).
- Level 1
- Stausäcke mit dieser Herstellerbezeichnung lehnen sich an eine Norm an, sind aber nicht nach AAR zertifizert. Nähere Angaben dazu finden Sie nur im Datenblatt des Herstellers.
- Level 1 zertifiziert gemäß AAR
- Diese Staupolster erfüllen die Normen der AAR, der “Association of American Railroads” und unterliegen damit strengsten Bedingungen (Red Line Staupolster mit Level 1 AAR).
- Level 2 bis 5
- Es gibt noch höhere Level Stufen in der AAR. Diese kommen bei Spezialanforderungen wie z.B. beim Versand im Schienenverkehr oder beim Transport von schweren Gegenständen im Container zum Einsatz.


Die Lösung
Deshalb sollten Sie bei Kauf etwas genauer hinsehen. Ein Stausack mit einer angegebenen Norm (Level 1 AAR) oder einem Prüfzeichen, z.B. eines anerkannten Prüfinstituts wie der DEKRA sind verlässliche Angaben, die Ihnen im Nachhinein viel Ärger ersparen können.
Bei der Ladungssicherung darf nicht an der Qualität der Sicherungsmittel gespart werden, sonst sind Transportschäden in der Regel die Konsequenz. Diese sind meistens um ein vielfaches höher als die “eingesparten” Kosten der Ladungssicherung.
Der Preis ist sicher ein entscheidendes Kriterium beim Einkauf. Dessen sind wir uns gerade als Hersteller, mit eigener Produktion in Deutschland, bewusst und tragen den unterschiedlichen Kundenanforderungen durch unsere verschiedenen Produktlinien Rechnung.
Empfehlung aus der Praxis
Welches Staukissen-Format ist das Richtige für Ihren alltäglichen Einsatz? Die Anforderungen sind in der Regel immer unterschiedlich, aber wir können Ihnen ein paar Handlungsempfehlungen an die Hand geben:
- White Line / Red Line Staupolster sind für Standard Zwischenräume geeignet
- z.B. 900 x 1.200 mm eignen sich für Staulücken bis 350 mm
(z.B. für Europaletten im Containerversand)
- z.B. 900 x 1.200 mm eignen sich für Staulücken bis 350 mm
- Für größere Zwischenräume bzw. besondere Anwendungen empfehlen wir 3D Stausäcke oder Doppelkammer-Polster, oder unser rundes Polster.
Als weiteren Anhaltspunkt finden Sie nachstehend eine Übersicht der Befüllmöglichkeiten für Ihr Staupolster:
-
-
Befülltechnik
Schnellfüllpistole – Druckluftanschluss – SMART Adapter
84,95 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage
-
Befülltechnik
Akkugebläse – Set – Milwaukee
539,00 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage
White Line DEKRA zertifiziert
Sie kaufen gerne Sicherheit und nicht einfach nur die “Katze im Sack”?
Unsere White Line Stausäcke wurden im DEKRA Testzentrum nach strengen Prüfkriterien aus der Praxis geprüft.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne unser Prüfzertifikat zur Verfügung.
Welche Formate sind bei Rothschenk lagernd verfügbar? Nachstend eine kleine Auswahl aus unserem [R] SHOP24 Angebot. Unser Lashing sind übrigens die perfekte Ergänzung für eine perfekte Ladungssicherung.
-
-
-
-
Lashing Container, Lashing, Ladungssicherung Container, Sackware, Spanngeräte, Lashing Tools, Sparsets
White Lash Set – Gurtband Sackware – Gurtschnalle – Ratschenspanner
214,00 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage
Noch Fragen?
Gute Ladungssicherung ist immer eine Kombination aus mehreren Sicherungsmitteln. Für den Anwender ist es daher oft schwer, die richtigen Komponenten zusammen zu stellen.
Greifen Sie auf unsere fast 30jährige Erfahrung zurück und lassen Sie sich Tipps von unseren LaSi-Profis geben.
Gerne beraten wir Sie dazu kostenlos und unverbindlich.
Sie schreiben – wir antworten umgehend…

Schreibe einen Kommentar