Cargo Blog

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Folge 29: Ablegereife von Zurrgurten – Die Kriterien

Die Ladungssicherung auf/in LKW`s erfolgt im Regelfall formschlüssig oder kraftschlüssig. Was es mit der formschlüssigen Methode auf sich hat und was zu beachten ist, habe ich in der Folge 23 beschrieben. In dieser Folge soll das Sicherungsmittel „Spanngurt“ genauer beschrieben werden, vor allem unter dem Blickwinkel „Ablegereife“. Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Sequence 28: Pretensioning force (STF) and lashing force (LC)

Einer der meisten Fehler die in der Ladungssicherung gemacht werden ist der Umstand, dass die wichtigsten Merkmale der Spannmittel, unabhängig davon ob es sich um Gurte, Ketten oder Seile handelt, nicht wirksam umgesetzt werden. Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu Themen rund um den Container und LKW, erhalten Sie Profiwissen aus erster Hand. Wie...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 27: What about lashing angles?

Beim Nieder- oder Direktzurren lässt es sich nicht vermeiden, dass beim Anbringen der Sicherungsmittel Zurrwinkel auf der Ladefläche entstehen. Welche sind das und worauf muss ich achten. Entscheidend ist immer, dass die Winkel in einer konkreten Situation beachtet werden, unter Berücksichtigung der jeweiligen Richtung der Beschleunigungs-/Verzögerungskräfte. Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu Themen rund...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 26: MSL and LC - abbreviation with meaning

Manch einer kennt vielleicht den Spruch: „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand“. Das drückt aus, dass man hilflos und ohne Einfluss auf das Geschehen ist. Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu Themen rund um den Container und LKW, erhalten Sie Profiwissen aus erster Hand. Wie sichert man Ladung korrekt und...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 25: What types of lashing are there for load securing?

Das Fahrzeug steht bereit. Die Ware ist verpackt und fertig zur Verladung. Aber mit welcher Verzurrart sichere ich meine Ladung auf dem LKW? Wieviele Gurte brauche ich dazu und in welche Richtungen kann die Ware sich bewegen? Was einfach klingt, braucht vorab Fachwissen in den Themen Physik, Dynamik und auch Wissen über die unterschiedlichen Möglichkeiten Ladung...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 24: Avoiding recourse

Regressforderungen sind in einem Unternehmen fast immer ein leidiges Thema, vor allem dann, wenn sich Forderungen nicht abwenden lassen. Was sind die Ursachen und was könnte man dagegen tun? Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu Themen rund um den Container und LKW, erhalten Sie Profiwissen aus erster Hand. Wie sichert man Ladung korrekt und was...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 23: Positive locking for trucks

Die Ladung mit formschlüssigen Sicherungsmethoden zu sichern, ist in den meisten Fällen die beste, einfachste und sicherste Lösung. In der Praxis herrscht jedoch oft Unklarheit darüber, welche Randbedingungen erfüllt sein müssen, damit das tatsächlich funktioniert. Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu Themen rund um den Container und LKW, erhalten Sie Profiwissen aus...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 22: Soil loads on the truck

Beim Beladen eines LKW von der Heckseite wird die Ladefläche oft ohne Bedenken mit dem Stapler befahren. Die wenigsten machen sich Gedanken darüber, ob das überhaupt zulässig ist und ob der Boden die Belastung aushält. Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu Themen rund um den Container und LKW, erhalten Sie Profiwissen aus...

Container identification | Who is responsible for load securing? | Friction value on the truck | Incoming container inspection

Episode 21: Stowage bag load securing - Part 2

Warum gibt es in den meisten Fällen keine Probleme, obwohl kaum jemand die Mathematik bemüht? Das lässt sich anhand von Berechnungen nachweisen. Unter der Voraussetzung dass, wie in Teil 1 beschrieben, keine handwerklichen Fehler gemacht werden. Zum Autor: In einer Reihe von Fachbeiträgen aus der Praxis, zu Themen rund um den Container und LKW, erhalten Sie Profiwissen aus erster...

Dear Customers. Our shop is a shop for companies and commercial customers (B2B-shop). Unfortunately, orders by private individuals cannot be taken.